
Donnerstag, 12. Oktober, 20:30 Uhr, live & online

10. Vortrag: Entwicklungstrauma verstehen & transformieren
Was sind Entwicklungstraumata?
Wie entstehen sie?
Welche Symptome gibt es?
Wie können Eltern verhindern, ihre „Macken“ an ihre Kinder weiterzugeben?
Aufzeichnungen der Donnerstagsvorträge:

Vortrag verpasst? Keine Zeit live dabei zu sein?
Du kannst entspannt bleiben: Hol dir den Zugang zu den Aufzeichnungen und hör dir die Vorträge einfach an, wann es bei dir passt.
In den Donnerstagsvorträgen geht es um Entwicklungstrauma:
Was sind Entwicklungstraumata, wie entstehen sie, wie kannst du selbst frei davon werden und wie durchbrichst du den Kreislauf, um deine „Macken“ nicht an deine Kinder weiterzugeben? All das erfährst du in den Vorträgen.
Die Vorträge werden monatlich live gehalten und werden dann schnellstmöglich für dich hier hochgeladen und gesammelt.
Preis: einmalig 29€ für alle Vorträge
Vorherige Vorträge











Video-Kurs

"Erste Hilfe" für Eltern in der Autonomiephase ("Trotzphase")
Im Kurs „Erste Hilfe“ für Eltern erhalten Eltern und Menschen, die mit Kindern arbeiten, einen einzigartigen Blick auf den Willen und die Willensentwicklung von Kleinkindern.
Der Kurs bietet tiefe Einblicke in das, was in Kleinkindern vorgeht, wenn sie lernen „Nein“ zu sagen und bietet den begleitenden Erwachsenen einen ganz neuen Ansatz, die Kinder auch in herausfordernden Situationen friedlich und bedürfnisorientiert zu begleiten (statt trotzig zu werden).
Anka Krätzig führt ein in das „Slow Parenting“, das mit dem arbeitet, was sich hinter den Worten und dem Verhalten von Kindern verbirgt und macht es sichtbar.
Diesen Kurs sollten alle die mit Kleinkindern zu tun haben kennen!
Preis: 49€