Ich begleite reflektierte Frauen dabei, unbewusste Prägungen und Beziehungserfahrungen aus früher Kindheit zu erkennen und eine bewusste neue Wahl treffen zu können. Mein Fokus liegt auf der achtsamen, verkörperten Selbstwahrnehmung und der inneren Prozessarbeit – insbesondere bei Frauen, die sich nach echter Verbindung mit sich, ihren Kindern und ihrem Partner sehnen.
Ich schaffe Räume für tiefe innere Arbeit: durch bewusste Rückverbindung mit dem Körper druch somatische Achtsamkeit und emotionale Integration abgespaltener Anteile.
Meine Klientinnen berichten von wachsender Selbstverbundenheit, mehr innerer Ruhe, emotionaler Souveränität und neuer Lebendigkeit im Kontakt mit sich selbst, ihren Kindern und ihrem Partner.
Meine Methode basiert auf fundierten Aus- und Weiterbildungen in Waldorfpädagogik, Coaching, Achtsamkeit und somatischer Integration und meinem langjährigen persönlichen Erfahrungsweg in innerer Arbeit und Mutter sein. Ich lebe mit meinem Mann und zwei Kindern im Südschwarzwald.
In meiner Arbeit stelle ich gesellschaftlich tief verankerte Vorstellungen von Beziehung, Erziehung und herkömmlicher „Lösungslogik“ infrage – mit dem Ziel, strukturelle Prägungen sowie kollektive Konditionierungen sichtbar zu machen und Räume für ganzheitliche Menschwerdung und bewusste Entfaltung zu öffnen.
Ich setze nicht auf auf schnelle, mentale Strategien, sondern auf echte Tiefe, Bewusstseinsentwicklung und verkörperte Transformation und Evolution.